Ein besonderes Thema in unserer Gemeinde ist das vielfältige ehrenamtliche Engagement vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ohne dieses ehrenamtliche Engagement würde vieles in der Gemeinde überhaupt nicht oder aber deutlich schlechter gehen.
Die Gemeinde Malente soll dieses Engagement zukünftig umfangreicher und transparenter unterstützen. Das Ehrenamt soll deutlich mehr Anerkennung und Wertschätzung erfahren.
Wir werden gemeinsam mit den Betroffenen ein Regelwerk erarbeiten, das Kriterien als Voraussetzung für eine Unterstützung ebenso klar beschreibt wie den jeweils möglichen Umfang der Förderung des ehrenamtlichen Engagements.
Ehrenamtsbetreuung ist für uns auch eine hauptamtlich zu gewährleistende Tätigkeit. Wir regen die Einrichtung eines Ehrenamtsforums an, das die Vernetzung, Abstimmung und Koordination ehrenamtlicher Tätigkeit erleichtern soll.
Wir unterstützen die vielfältigen Aktivitäten der ortsansässigen Vereine. Wir wissen von den vielfältigen Herausforderungen, denen sich zum Beispiel unsere Sportvereine stellen müssen. Wir wissen um deren besonders herausragende Rolle bei der Jugendarbeit und -förderung. Wir kennen die teilweise nicht akzeptable Situation einzelner Sportstätten und die finanziellen Herausforderungen, denen die Sportvereine sich gegenübergestellt sehen. Wir sehen die Notwendigkeit von gut und möglichst ganzjährig nutzbaren Außensportanlagen. Kunstrasenflächen müssen ebenso wie Lichtanlagen zur Verfügung stehen.
Wir sind uns bewusst, dass manchem Anliegen nicht oder nicht vollumfänglich entsprochen werden kann. Die finanzielle Situation der Gemeinde setzt Grenzen. Wir glauben jedoch, dass es möglich ist, mit entsprechendem Willen und entsprechender Priorisierung finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten zu schaffen. Hier gilt es gemeinsam mit den Betroffenen geeignete Modelle zu entwickeln.