Kommunalpolitisches Engagement ist ehrenamtliches Engagement, lebensort- und bürgernah.
Kommunalpolitisches Tätigsein ermöglicht es, sich bei der Gestaltung seines unmittelbaren Lebensumfeldes einzubringen.
Für die Einwohnerinnen und Einwohner ist es wichtig, Wünsche, Ideen, Anregungen sowie etwaige Kritik dort anbringen zu können, wo Menschen dafür offen sind und sich dann darum kümmern.
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns einbeziehen. Wir sind an Ihren Meinungen und Ihren Anregungen sehr interessiert. Für uns steht das Zuhören am Anfang politischen Denkens und Handelns.
Wir werden zukünftig ein- bis zweimal jährlich einen offenen Bürgerdialog als Veranstaltungsform durchführen. In dessen Rahmen möchten wir mit Ihnen gemeinsam darüber diskutieren, wo wir in unserer Gemeinde aktuell stehen, welche Themen von Bedeutung sind und wo die Reise hingehen sollte.
Diese Dialogform möchten wir auch dafür nutzen, Ihnen zu erläutern, wie wir zu einzelnen Themen stehen, welche Argumente wir in unsere Überlegungen einbeziehen und warum wir uns wie entschieden haben oder vermutlich entscheiden werden.
Wir wünschen uns einen partnerschaftlichen Umgang und offenen Dialog mit Ihnen.
Wir werden ebenfalls den Kontakt zu Vereinen intensivieren, um auch deren besondere Belange gut verstehen zu können.
Wichtige Ansprechpartner sind für uns auch unser Seniorenbeirat und unsere Gleichstellungsbeauftragte. Beide werden wir regelmäßig in unsere Überlegungen einbeziehen.
Den Dialog mit unseren Dorfvorständen werden wir ausbauen, um die Wünsche der Dörfer berücksichtigen zu können.
Wir werden den direkten Kontakt zu unseren Kindergärten und Schulen sowie zu den jeweiligen Elternvertretungen suchen, um möglichst zeitnah und aus erster Hand zu erfahren, welche Themen anliegen.
Wir wissen, wie wichtig es für unsere Gemeinde ist, dass Unternehmen, Unternehmerinnen und Unternehmer hier vor Ort erfolgreich tätig sein können. Wir werden einen regelmäßigen Dialog mit unseren Wirtschaftsakteuren führen.
Wir werden unsere Öffentlichkeitsarbeit ausbauen. Zukünftig werden Sie deutlich mehr Möglichkeiten haben, sich über unsere Aktivitäten zu informieren. Wir werden zukünftig häufiger zum aktuellen politischen Geschehen Stellung beziehen und unsere jeweilige Einstellung und Haltung veröffentlichen.
Wir werden die Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung ausbauen und konstruktiv gestalten. Gemeindeverwaltung und Kommunalpolitik müssen eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Wir unterstützen ganz ausdrücklich den von unserer Bürgermeisterin und ihrem Team eingeschlagenen Erneuerungsprozess für unsere Gemeinde und werden unsere Sichtweisen in die Diskussionen und Entscheidungsprozesse einbringen.
Wir werden mit allen politischen Kräften hier vor Ort konstruktiv und an den Sachthemen orientiert zusammenarbeiten.