Es ist das Betreben der nachstehenden Parteien und Wählergemeinschaften sich auf eine/einen Kandidatin/Kandidaten zu einigen.
Aus diesem Grunde starten wir den gemeinsamen Aufruf von den in der Gemeindevertretung der Gemeinde Malente vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften zur Bewerbung als hauptamtliche Bürgermeisterin / als hauptamtlicher Bürgermeister
Bei der Gemeinde Malente, Kreis Ostholstein, ist zum 30.August 2022 die Stelle der hauptamtlichen Bürgermeisterin oder des hauptamtlichen Bürgermeisters nach § 48(2) GO neu zu besetzen. Die derzeitige Amtsinhaberin stellt sich erneut zur Wahl.
Die Gemeinde Malente ist seit Jahren als Kneippheilbad und Heilklimatischer Kurort anerkannt und ist eine sogenannte Großgemeinde mit dem Zentralort Bad Malente-Gremsmühlen und hat mit neun umliegenden Dörfern ca. 11.500 Einwohner und Einwohnerinnen. Die Einwohnerzahl entwickelte sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiter nach oben. Im zentralörtlichen System ist Bad Malente als Stadtrandkern II. Ordnung eingestuft.
Für das zur Wahl stehende Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Gemeinde Malente wird eine qualifizierte, verantwortungsbewusste, entscheidungswillige, teamfähige aber auch konsensfördernde Persönlichkeit gesucht, die aufgrund der beruflichen und persönlichen Qualifikation in der Lage ist, die Interessen der Gemeinde Malente im Rahmen der gesetzlichen Aufgabenstellung und in Verantwortung gegenüber der Gemeindevertretung und den Bürgerinnen und Bürgern auf allen Ebenen mit Offenheit, mit Sachverstand und Selbstbewusstsein zu vertreten.
Als Bewerberin oder Bewerber sollten Sie willens und in der Lage sein, die laufenden und künftigen Gemeinde-Entwicklungsprozesse aktiv und gestaltend zu begleiten, Initiativen zu entwickeln, Anregungen für die Gemeindevertretung zu formulieren und die gesetzliche Verantwortlichkeit für die Beschlussvorbereitung und die Umsetzung der Beschlüsse der Gemeindevertretung in der besonderen Konstellation der gesetzlichen Aufgabenerledigung durch eine Gemeindeverwaltung konstruktiv, transparent, wirtschaftlich und zielführend zu begleiten, zu überwachen und ggf. auch einzufordern. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird erwartet.
Wünschenswert sind für die zur Wahl stehende Stelle der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Gemeinde Malente daher umfangreiche Fach- und Führungserfahrungen in Verwaltungsabläufen öffentlicher Verwaltungen und kommunal- und/oder betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Auch Erfahrungen im Bereich Stadtentwicklung und Stadtmarketing zur laufenden Fortschreibung der Ortsentwicklungsplanung sowie im Bereich Tourismus sind förderlich, da Malente das Zentrum der Holsteinischen Schweiz als überörtliches Tourismusgebiet ist.
Die Gemeinde Malente bietet umfangreiche Sport-, Freizeit- und Kulturangebote in der Gemeinde selbst, sowie im näheren Umland wie z.B. in der nahegelegenen Kreisstadt Eutin und der Ostseeküste.
Zur Gemeinde Malente gehören die Gemeindewerke AöR mit den Schwerpunkten Strom und Gas, und die Gemeindewerke GmbH mit dem Schwerpunkt Trinkwasserversorgung. Die von der Gemeinde getragene Malenter Tourismus- und Service GmbH kümmert sich um die touristische Vermarktung der Gemeinde und der Region. Außerdem ist die Gemeinde an mehreren kommunalen Unternehmen beteiligt wie z.B. an Wohnungsbaugesellschaften.
Die Bürgermeisterin / Der Bürgermeister ist Dienstvorgesetzte*r der rd. 100 Mitarbeiter*innen der Gemeinde Malente im Rathaus, in den Schulen und dem Bauhof. Die Gemeinde verfügt über hoch qualifizierte Freiwillige Feuerwehren mit über 220 aktiven Einsatzkräften und rd. 150 Einsätzen pro Jahr mit entsprechend spezialisiertem Fuhrpark.
Die Besoldung der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters richtet sich nach der Kommunalbesoldungsordnung für Schleswig-Holstein (Besoldungsgruppe A16). Daneben wird gem. Hauptsatzung eine Aufwandsentschädigung nach den Höchstsätzen der landesrechtlichen Vorschriften gewährt.
Die Bürgermeisterin / Der Bürgermeister wird von den Bürgerinnen und Bürgern in allgemeiner, freier, gleicher und geheimer Wahl und nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl gewählt. Die Wahlzeit beträgt nach der Hauptsatzung der Gemeinde Malente sechs Jahre.
Die Wahl findet am Sonntag, den 08. Mai 2022, statt.
Eine evtl. Stichwahl ist vorgesehen für Sonntag, den 22. Mai 2022.
Die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen beim Gemeindewahlleiter der Gemeinde Malente endet am Montag, 14. März 2022 um 18:00 Uhr (Ausschlussfrist).
Es wird in diesem Zusammenhang auf die öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin der Gemeinde Malente über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen auf der Internetseite der Gemeinde Malente, gleichfalls zu finden auf der Homepage der Gemeinde Malente www.malente.de verwiesen.
Wahlvorschläge können – von einer in der Gemeindevertretung vertretenen Partei allein – oder von mehreren in der Gemeindevertretung vertretenen Parteien gemeinsam, – sowie von jeder Bewerberin bzw. jedem Bewerber selbst eingereicht werden.
Wählbar ist, wer
– die Wählbarkeit zum Deutschen Bundestag besitzt; wählbar ist auch, wer die Staatsangehörigkeit eines übrigen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt, und
– am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Malente mit 28 Mitgliedern setzt sich derzeit wie folgt zusammen:
CDU-Fraktion 10 Sitze
Fraktion -für Malente- 5 Sitze
SPD-Fraktion 4 Sitze
FDP-Fraktion 3 Sitze
Freie Wählergemeinschaft Malente-Fraktion 3 Sitze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fraktion Malente 3 Sitze
Die in der Malenter Gemeindevertretung vertretenen Parteien bitten interessierte Bewerber*innen (m/w/d), die nicht als Einzelbewerberin / Einzelbewerber antreten, sich bis zum 31.12.2021 direkt auch bei den Parteien zu bewerben.
(hierbei handelt es sich nicht um die gesetzliche Frist gemäß § 19 GKWG).
Die Ansprechpartner/Vorsitzende der einzelnen Parteien / Wählergruppe sind:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN- Malente:
Andreas Endler, Hafkamp 9, 23714 Malente, andreas.endler@nullgruene-malente.de
CDU Ortsverband:
Sebastian Zimmer-Abelstedt, Godenbergredder 10a, 23714 Malente, s.abelstedt@nullgmx.de
FDP Ortsverband:
Wilfred Knop, Haarkoppel 28, 23714 Malente, KnopWilfred@nullweb.de
Freie Wählergemeinschaft Malente:
Jürgen Baguhl, Teichweg 14, 23714 Malente, juergen.baguhl@nullvodafone.de
SPD Ortsverein:
Carmen Weber, Lütjenburger Straße 18c, 23714 Malente, carmen_weber76@nullweb.de
Die amtlichen Formblätter für einen Wahlvorschlag und für die erforderlichen anlagen erhalten Sie auf Anforderung kostenfrei bei der Gemeindewahlleiterin der Gemeinde Malente, Bahnhofstr. 31, 23714 Malente. Anforderung per E-Mail über ak.bilk@gemeinde-malente@nulllandsh.de
Malente, den 21.09.2021